Erreichbarkeit
Wie kannst Du uns erreichen?
Unsere Beratungen erfolgen am Telefon (Beratungshotline: 0676/86660609), per E-Mail (kija@stmk.gv.at*), oder auch im Rahmen einer persönlichen Beratung auf der kija in der Paulustorgasse 4/EG (Öffis: Buslinie 30, Haltestelle Paulustor; zu Fuß zwischen dem Karmeliterplatz und dem Paulustor).
* die Übertragung der Daten erfolgt unverschlüsselt
Lass und reden ...
Deine Kinder- und Jugendrechte Open House Beratung!
Du hast Fragen zu deinen Rechten? Du stehst vor Herausforderungen und weißt nicht, an wen du dich wenden sollst? Dann komm einfach vorbei und nutze unsere Open House Beratung!
Jeden Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr
laden wir alle Kinder und Jugendliche herzlich ein, in einer entspannten und offenen Atmosphäre mit uns in der Kinder und Jugendanwaltschaft Steiermark, Paulustorgasse 4/EG, 8010 Graz, ins Gespräch zu kommen. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem geschützten Raum, deine Anliegen zu teilen, Antworten auf wichtige Fragen zu erhalten und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir glauben daran, dass jeder Dialog wichtig ist und dass du das Recht hast, gehört zu werden. Egal, ob du Unterstützung zu Themen wie Bildung, Freizeit, Gesundheit oder anderen Anliegen benötigst - unser engagiertes Team steht dir zur Seite.
Komm vorbei und hol dir die Antworten, die du brauchst! Egal, ob du Fragen zu Deinen Rechten und Deinen Problemen hast oder einfach nur reden möchtest - wir sind für dich da! Unsere Open House Beratung bietet dir die Chance, in entspannter Atmosphäre mit uns zu sprechen, Ideen auszutauschen und Unterstützung zu bekommen.
Die Beratung erfolgt ohne vorherige Anmeldung und kann in der Regel ohne lange Wartezeiten in Anspruch genommen werden.
Wir sind für Dich da! Einfach vorbeikommen und mit uns reden - wir freuen uns auf dich!
Wann kannst Du uns am Beratungstelefon erreichen?
Montag: | 09.00 bis 13.00 Uhr |
Dienstag: | 09.00 bis 13.00 Uhr |
14.00 bis 17.00 Uhr | |
Mittwoch: | 09.00 bis 13.00 Uhr |
Freitag: | 09.00 bis 12.00 Uhr |
Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten flexibel vereinbart werden. Treffpunkte außerhalb der kija sind nach Absprache in Ausnahmefällen möglich.
Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir eine telefonische Terminvereinbarung.
Was soll ich tun, wenn ich bei der kija niemanden erreichen kann?
Wenn wir gerade Beratungsgespräche führen kann es sein, dass wir bei telefonischen Anfragen nicht sofort abheben können. Wir rufen Dich aber verlässlich zurück.
Darüber hinaus kannst Du Dich in dringenden Fällen rund um die Uhr an folgende Stellen wenden:
Rat auf Draht: Notrufnummer 147, https://www.rataufdraht.at/
Kinder- und Jugendhilfe
Polizei: Notrufnummer 133