Kinderrechte in der Bibliothek
Workshops zu den Menschenrechten für Kinder und Jugendliche
Allgemeine Beschreibung
In den Workshops werden Kinder und Jugendliche auf Entdeckungsreise geschickt und lernen anhand ausgewählter Kinder- und Jugendliteratur ihre Rechte kennen.
Sowohl die Inhalte der Bücher als auch die Kinderrechte selbst werden gemeinsam erforscht, erkundet und entdeckt. Erfahrungen aus den persönlichen Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen werden mit den einzelnen Geschichten verknüpft und gemeinsam reflektiert.
Es wird gerätselt, gebastelt, geraten, gespielt und diskutiert.
Durch die interaktive Auseinandersetzung werden Kinder und Jugendliche nicht nur zum Lesen motiviert, sondern erhalten darüber hinaus wichtige Informationen über die Inhalte der UN-Kinderrechtskonvention.
Jedes Jahr findet um den 20. November (Internationaler Tag der Kinderrechte) die Steirische KinderrechteWoche statt. Im Zuge dieser Aktion werden exklusiv für öffentlich steirische Bibliotheken zwei altersspezifische Workshops zu kinderrechtlichen Themen geplant und zur Verfügung gestellt, die innerhalb eines vordefinierten Zeitraums kostenfrei gebucht werden können. Begleitet wird diese Angebot von einem achtteiligen Buchpaket, welches von den Bibliotheken in ihren Bestand übernommen werden können.
Die Workshops können direkt von steirischen öffentlichen Bibliotheken gebucht werden. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Mag.a Roswitha Wernig (roswitha.wernig@stmk.gv.at | 0316/877-5900)